News & Termine

10. November - Jahreshauptversammlung 2022

Am 10.11.2022 fand unsere Jahreshauptversammlung im Sitzungssal des Rathauses in Krün statt. 

Hier im Überblick die Besetzung des Vereins  für das Jahr 2022/2023:

 

1. Vorstand:

Stephan Seestaller

 

2. Vorstand:

Sebastian Kramer

 

3. Vorstand:

Martin Staltmair

 

Schriftführerin: 

Sandra Steinhauser

 

Kassier:                 

Christine Rosenberger

 

Kraft Amt:           

1. Bürgermeister Thomas Schwarzenberger

 

Beiräte:

Matthias Albrecht

Thomas Albrecht

Alexander Huhn

Hannes Holzer

Susi Schmidt

Anne Patzold

Katharina Heiß

Katrin Kriner

Martin Thalmeyer

Stefan Block

Luis Stelzl 

Johannes Sieß (berufen)

 

Kassenprüfer:

Markus Becklass

Peter Schwarzenberger 

 

Bericht der Schriftführerin zur Jahreshauptversammlung am 11. November 2021 

 

  • Begrüßung durch den 1. Vorsitzende Stephan Seestaller

Besonders begrüßt wurde der 2. Bürgermeister Rudi Haller und Herr Kunz von Seiten der Presse.

Es wurde satzungsgemäß zur Jahreshauptversammlung eingeladen und die Versammlung war beschlussfähig.

Anwesende stimmberechtigte Mitglieder (14) laut Anwesenheitsliste, siehe Anlage

 

  • Bericht des Vorstands von Stephan Seestaller

 

  • Bericht der Schriftführerin Sandra Steinhauser

 

  • Bericht des Kassiererin Christine Rosenberger

 

  • Bericht des Kassenprüfers Peter Schwarzenberger

Es wurde jeder einzelne Beleg geprüft. Die Kasse wurde vorbildlich geführt. Es gibt keine Beanstandungen.

Es werden die anwesenden Mitglieder befragt, ob es Fragen oder Einwände gegen die Berichte der Vorstandschaft gibt. Hierzu gibt es keine Wortmeldung. Der Vorstand wurde einstimmig von den Mitgliedern entlastet.

 

  • Wahlen

Das Wahlprotokoll liegt in der Anlage bei.

Alle zur Wahl aufgestellten haben im Vorfeld ihre Bereitschaft zur Wieder- bzw. Neuwahl beim Vorstand bekanntgegeben.

Alle Gewählten haben die Wahl angenommen.

 

  • Dankesworte von Seite der Gemeinde durch den 2. Bürgermeister Rudi Haller

Ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit im vergangenen Vereinsjahr sprach auch der 2. Bürgermeister Rudi Haller den Vorstands- und Beiratsmitgliedern des Vereins aus. Er überbrachte auch Grüße des 1. Bürgermeister Thomas Schwarzenberger, der heute wegen eines anderen Termins leider verhindert ist.

Einen besonderen Dank von Seite der Gemeinde gab es für die Mithilfe der Vereinsmitglieder bei der 2G Kontrolle am Barmseelift im vergangenen Winter. Die Unterstützung vieler Ehrenamtlicher vom Spielplatzverein und Skiclub war für die Gemeinde eine große Unterstützung und nur so konnte der Liftbetrieb gut aufrechterhalten werden.

 

Rudi Haller lobte das Engagement aller für den Spielplatz tätigen, die sich nicht entmutigen lassen, auch wenn u.a. die Beschädigungen am Spielplatz z.T. den letzten Nerv kosten.

Die Spielplätze in Krün und Klais sind ein Aushängeschild für den Ort und nach wie vor wichtig und beliebt bei Einheimischen und Gästen aus der Region und darüber hinaus.

Am Ende sprach er vor allem den Vorstandsmitgliedern ein dickes Lob aus, vor allem auch dem 1. Vorstand, als „Kopf“ des Vereins und bat alle, noch lange weiterzumachen.

 

  • Wünsche und Anträge

Anneliese Albrecht, die Ex-vorständin meldete sich zu Wort und betonte auch noch mal die tolle ehrenamtliche Leistung der „neuen“ Truppe und sprach allen noch mal ein herzliches Dankeschön aus. Sie findet es genial, wie der Verein, den sie vor inzwischen fast 13 Jahren mitgegründet hat weitergeführt wir und einfach gut läuft. Sie selbst war in letzter Zeit nicht mehr so oft am Spielplatz, weil es ihr vor allem im Sommer einfach zu viele Menschen waren, die sich dort z.T. vergnügt haben. Sie bekommt aber mit, wie viele Menschen in und auch außerhalb von Krün mit Respekt auf die Leistung des Vereins schauen, was sie nach wie vor sehr freut.

 

Peter Schwarzenberger stellt die Frage, ob es ein Fotoarchiv des Vereins gibt, indem u.a. die Fotos über die Jahre gesammelt werden und somit auch nachfolgenden Generationen zur Verfügung gestellt werden können.

Stephan Seestaller versichert, dass sämtliche alte Fotos und Unterlagen gesammelt in Ordnern bei ihm und z.T. bei der Schriftführerin Sandra Steinhauser aufbewahrt werden und die neueren Fotos auch schon digitalisiert vorhanden sind.

 

Es wurden keine weiteren Anträge gestellt oder Wünsche geäußert von Seiten der VersammlungsteilnehmerInnnen und so wurde die Versammlung vom 1. Vorstand Stephan Seestaller beendet und noch zu einem gemütlichen Beisammen sein eingeladen.

 


22. Oktober 2021 - Jahreshauptversammlung 2021

Am 22.10.2021 fand unsere Jahreshauptversammlung im Kurhaus Krün statt. 

Hier im Überblick die Besetzung des Vereins  für das Jahr 2021/2022:

 

1. Vorstand:

Stephan Seestaller

2. Vorstand:

Sebastian Kramer

3. Vorstand:

Martin Staltmair

 

Schriftführerin: 

Sandra Steinhauser

 

Kassier:                 

Christine Rosenberger

 

Kraft Amt:           

1. Bürgermeister Thomas Schwarzenberger

 

Beiräte:

Matthias Albrecht

Thomas Albrecht

Alexander Huhn

Hannes Holzer

Susi Schmidt

Anne Patzold

Katharina Heiß

Katrin Kriner

Martin Thalmeyer

Bernhard Kröll

Stefan Block

Luis Stelzl 

 

 

Kassenprüfer:

Lothar Ragaller jun.

Peter Schwarzenberger jun.

 

Bericht der Schriftführerin zur Jahreshauptversammlung am 21. Okt. 2021 

 

Auch ich darf euch alle nochmal herzlich Willkommen heißen zu unserer heutigen Jahreshauptversammlung.

Unsere letzte Jahreshauptversammlung liegt ein gutes Jahr zurück und hat am 21. September 2020

ebenfalls hier stattgefunden.

 

Es waren 13 stimmberechtigte Mitglieder anwesend.

Sebastian Kramer wurde in geheimer Wahl mit 12 Ja stimmen und einer Enthaltung als Vorstandmitglied wiedergewählt. In einer Blockabstimmung wurden die Beiratsmitglieder Mathias Albrecht, Alexander Huhn, Martin Thalmeyer und Anne Patzold wiedergewählt. Susi Schmidt und Katharina Heiß wurden neu in den Beirat gewählt.

 

Wie im Bericht des 1. Vorstands bereits zu hören war, war auch leider im zurückliegenden Jahr coronabedingt noch kein normales Vereinsleben möglich. Viele Aktion konnten nicht oder nur eingeschränkt durchgeführt werden.

Die Spielplätze in Krün und Klais erforderten dennoch viel Pflege und Engagement damit sie weiterhin so attraktiv bleiben und sowohl von Einheimischen wie auch von unzähligen Gästen aus nah und fern gerne besucht und genutzt werden.

Nachdem regelmäßige Sitzungen und Treffen ja bis heute noch nicht unter normalen Umständen stattfinden können, hat die Kommunikation innerhalb des Vorstandes und auch mit den Beiratsmitgliedern überwiegend telefonisch oder über whatsapp stattgefunden.

 

Es gab jedoch auch einige kleine Aktionen und Ereignisse seit der letzten JHV, die ich heute zumindest noch mal kurz in chronologischer Reihenfolge nennen möchte:

 

  • am 28.09.2020 wurde der Krüner Spielplatz von einzelnen Mitgliedern mit Abstand und Maske „eingewintert“
  • ebenfalls noch im Sept. wurde die Bahn auf der das Floss fährt von Malermeister Thommy Schmidt noch frisch gestrichen
  • dann durften die Spielplätze die Winterruhe geniesen in die auch die Lockdownzeit fiel.
  • das auswintern wurde dann am 30. März angegangen,, immer noch unter strikten Coronavorschriften
  • Am Spielplatz Klais hat der Drahtzaum der Schneelast nicht standgehalten und es wurde vom Vorstand einstimmig entschieden, dass wir in Kooperation mit der Gemeinde einen neuen Zaun aufstellen werden. Die Materialkosten für den hoffentlich stabilen und optisch deutlich schöneren Holzzaun übernahm der Verein, die Arbeitsleistung kam vom Bauhof.
  • Der Spielplatzkiosk wurde vom neuen Team Anne Patzold und Theresa Riegger am Sa, 17. April eröffnet.
  • am Fr, den 30. April fand unter eingehaltenen Hygienemaßnahmen eine große Arbeitsaktion am Krüner Spielplatz statt, bei der u.a.  in 2er Teams die Hackschnitzel an der Seilbahn und am Niederseilgarten erneuert wurden
  • Anfang Juni wurde von Stefan Block und Luis Stelzl die BMX-bahn erneuert
  • Ab Mai durften dann auch wieder Übernachtungsgäste hier zu uns kommen und der Spielplatz war stets gut besucht. Der Kugel -und Flossautomat fand viele Abnehmer und musste den ganzen Sommer über oft aufgefüllt werden. Immer wieder standen auch kleinere Reparaturarbeiten an z.B. an den Wasserpumpen. Hier waren vor allem die 3 Vorstände immer wieder gefordert.
  • Um die finanzielle Situation des Vereins etwas aufzubessern, nachdem ja wie gehört auch im zurückliegenden Jahr keine Tombolas beim Christkindlmarkt und beim Almabtreib und auch kein Spielplatzfest stattfinden konnten, wurde am 10. Mai mit einstimmigem Beschluss entschieden, einen Spendentrichter als weitere Einnahmequelle am Spielplatz aufzustellen.
  • am Sa, 12. Juni konnte endlich am Klaiser Spielplatz ein größere Arbeitsaktion veranstaltet werden, bei der die Torpfosten für einen Bolzplatz unterhalb des Spielplatzes aufgestellt wurden. Es konnten viele auch einige erst neuzugezogene junge Väter für die Aktion gewonnen werden und der Platz wurde dann von der derzeit großen Klaiser Kinderschar auch gleich eingeweiht.
  • am 12.08. wurde dann eine Beiratssitzung einberufen, bei der u.a. auch die Arbeitsaktion am 24. und 25. Sept. geplant wurde, an der u.a. ein neuer Balanciersteg aufgebaut und das Fundament für den Spendentrichter betoniert wurde.

Ein großes Lob und Dankeschön möchte ich an der Stelle vor allem noch mal den 3 Vorständen Stephan Seestaller, Sebastian Kramer und Martin Staltmayr aussprechen, die sich mit hohem Zeitaufwand und viel Engagement um die Spielplätze kümmern und dafür einsetzen.

 


12. Juni 2021 - Arbeitsaktion Fussballtor Spielplatz Klais 

Ein "Dankschee" an die Klaiser Väter die heute die Ärmel hochgekrempelt haben und ein rusikales Fussballtor am Klaiser Spielplatz installiert haben. 

Das fachmännisch gesetzte Tor kann jetzt für diverse Ballspielarten wie Fussball, Volleyball, Federball genutzt werden. 


5. Juni 2021 - Runderneuerung BMX Bahn 

Ein herzliches Vergelt´s Gott an Stefan Block und Alois Stelzl, die heute unsere BMX Bahn wieder auf Vordermann gebracht haben!


Ein weiterer Dank geht an die Firmen Kieswerk Achner für den Kies, Bauunternehmen Jan Tichatschke für die Fuhrarbeiten und das Raiffeisen Lagerhaus, das ebenfalls mit schwerem Gerät unterstützt hat. 



7. April 2021 - Jahreshauptversammlung 2020 

Am 22.09.2020 fand unsere Jahreshauptversammlung im Kurhaus Krün statt. 

Hier im Überblick die Besetzung des Vereins  für das Jahr 2020/2021:

 

1. Vorstand:

Stephan Seestaller

2. Vorstand:

Sebastian Kramer

3. Vorstand:

Martin Staltmair

 

Schriftführerin: 

Sandra Steinhauser

 

Kassier:                 

Christine Rosenberger

 

Kraft Amt:           

1. Bürgermeister Thomas Schwarzenberger

 

Beiräte:

Matthias Albrecht

Thomas Albrecht

Alexander Huhn

Hannes Holzer

Susi Schmidt

Anne Patzold

Wolfgang Pfadler

Katharina Heiß

Katrin Kriner

Martin Thalmayer

Bernhard Kröll

 

Kassenprüfer:

Lothar Ragaller jun.

Peter Schwarzenberger jun.

 


05. Mai 2020 - Spielplätze in Krün und Klais geöffnet - CORONA REGELN

Die Spielplätze in Krün und Klais sind wieder geöffnet. 

Wir bitten euch eindringlich die Corona Regeln zu beachten: 

  • Wir möchten euch bitten die Abstandsregeln einzuhalten und auf die Hygienevorgaben zu achten.
  • Bitte nehmt Eure Verantwortung und die Aufsichtspflichten für Eure Kinder ernst.
  • Bitte achtet darauf, dass Spielgeräte möglichst nur von einem Kind und nicht von mehreren gleichzeitig benutzt werden
  • Bitte achtet darauf, dass auch auf dem Spielplatz die Abstandsregel von 1,5 m für Eltern und Kinder gilt. Das Spielen in Gruppen sollte weiterhin unterlassen werden
  • Bitte achtet darauf, dass Eure Kinder nach dem Spielplatzbesuch zu Hause die Hände und das Gesicht gründlich waschen.
  • Bitte achtet darauf, dass Eure Kinder auch nach dem Spielen im Freien Kontakte zu Risikogruppen meiden.

 


 

17. März 2020 - Kathastrophenfall Bayern - Spielplätze ab sofort gesperrt 

Liebe Freunde unserer Spielplätze,

Bayern hat ab heute den Kathastrophenfall ausgerufen. 

Aus diesem Grund schließen wir unsere beiden Spielplätze in Krün und Klais bis zum 19. April 2020. 

Nachtrag 20. April 2020 - Die getroffenen Maßnahmen werden vorerst bis mindestens 3. Mai 2020 verlängert!



15. November 2019 - Aufbau neue Geräte am Spielplatz Klais 

Der neue Spielturm mit Rutsche und das "Wipptier" sind aufgebaut! 

Danke an alle Helfer und den Bauhof für die Unterstützung.

 

 

9. November 2019 - Arbeitsaktion "Einwintern" 

Das Einwintern unseres Spielplatzes in Krün steht an! 

Treffpunkt am 9. November um 13:00 Uhr am Vereinsheim. 

Viele Hände - Schnelles Ende!

 

8. November 2019 - Neue Geräte für Spieplatz Klais 

Heute wurde ein neuer Rutschenturm mit Überdachung

und ein Wipp Gerät für unseren Spielplatz in Klais angeliefert.

      -Aufbau demnächst nach Wetterlage-

Die Kosten für beide Geräte belaufen sich auf ca. 7000.- €.


13. Juli 2019 - Kinderfest am Flößerspielplatz Krün

Auf gehts´s zum Kinderfest des Fördervereins Krün e.V. 

Am 13. Juli um 11:00 Uhr geht es los am Flößerspielplatz Krün

Wir haben wieder viele Attraktionen für alle Kinder vorbereitet!

Für Speis und Trank ist gesorgt.

Wir freuen uns auf euch!

:
:
:

6. Juni 2019 - 3 neue Bänke und 1 Fahrradständer am Flößerspielplatz Krün

Ein Herzliches "Vergelt´s Gott" an Familie Adamek und Wolfgang Pfalder von den Bayerischen Staatsforsten für die 3 neuen Bänke und den robusten Raldständer der ab sofort am Flößerspielplatz in Benutzung ist! 


14. Mai 2019 - Jahreshauptversammlung 2019 

Am 14.05.2019 fand unsere Jahreshauptversammlung im Kurhaus Krün um 2019 statt. 

Hier im Überblick die Besetzung des Vereins  für das Jahr 2019/2020:

 

1. Vorstand:

Stephan Seestaller

2. Vorstand:

Sebastian Kramer

3. Vorstand:

Martin Staltmair

 

Schriftführerin: 

Sandra Steinhauser

Kassier:                 

Christine Rosenberger

Kraft Amt:           

1. Bürgermeister Thomas Schwarzenberger

 

Beiräte:

Matthias Albrecht

Thomas Albrecht

Alexander Huhn

Hannes Holzer

Katrin Sandhoff

Anne Patzold

Wolfgang Pfadler

Katharina Reimer

Katrin Kriner

Martin Thalmayer

Alois Kramer

 

Kassenprüfer:

Lothar Ragaller jun.

Peter Schwarzenberger jun.

14. Mai 2019 - Einladung Jahreshauptversammlung 2019 

Am 14.05.2019 finden wieder unsere Jahreshauptversammlung 2019 statt.  

Wir begrüßen alle aktiven Mitglieder recht herzlich im Kurhaus Krün um 20:00 Uhr 

Die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung finden Sie hier:  

1. Mai 2019 - Einweihung der neuen Kugelbahn  

Ein langes Kapitel der Planung und Arbeit ist abgeschlossen. 

Die neue Kugelbahn ist fertiggestellt  und in Betrieb genommen. 

Am "Kaugummi Kugelautomat" können sich ab sofort Kugeln für die Bahn für 1.00€ gelöst werden. 

Der Erlös geht im vollen Umfang an den Förderverein.

 

19. April 2019 - Spielplatzkiosk Krün geöffnet   

Anne und Veronika haben die Läden unseres Kiosk geöffnet. 

Ab sofort ist wieder für das leibliche Wohl von "Groß und Klein" gesorgt.